Reifegradmodell Smart Destination: Workshop Digitale Anwendungen

12.09.2024

10:00 – 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Deutsches Institut für Tourismusforschung

Die Workshops richten sich an alle, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit Digitalisierung im Tourismus beschäftigen. Vorkenntnisse zum Reifegradmodell sind hilfreich, aber nicht notwendig. Der Leitfaden Smart Destination, der im Rahmen der Forschungskooperation veröffentlicht und vor Kurzem aktualisiert wurde, bietet umfassende Informationen und kann zur Vorbereitung genutzt werden.

Workshop Digitale Anwendungen am 12.09.2024 von 10:00 – 11:30 Uhr: Link zur Anmeldung

Für Fragen zum Projekt und den Workshops melden Sie sich gerne bei Lisa Naschert oder Prof. Dr. Eric Horster.

Kontakt im Deutschen Institut für Tourismusforschung

Weitere Informationen zu dem Projekt

Strategische Entwicklung
Eigenmittelprojekt
22.02.2023
Laufend

Durch das Zusammenwachsen von früher separaten Digitalisierungsbereichen konnte in den letzten Jahren ein zunehmender Grad an "Smartness" in unterschiedlichen Lebensbereichen beobachtet werden. Dies äußerte sich in Begriffen wie Smart Home, Smart Mobility, Smart Factory. Im Tourismus umfasst der Begriff der Smartness unter anderem Smart City- und Smart Tourism-Initiativen, aber auch Smart Destination – sowohl auf der wissenschaftlichen als auch auf der praktischen Seite.