Netzwerk
Netzwerke als wichtige Quelle zur Beförderung der angewandten Forschung
Eine enge Verzahnung mit Partnern sowie Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ist ein zentrales Anliegen für das Deutsche Institut für Tourismusforschung, um zum Nutzen aller beteiligten Partner Austauschmöglichkeiten zu schaffen.
Kooperationen
Durch Kooperationen mit der Wirtschaft können aktuelle Fragestellungen aus der Praxis leichter aufgegriffen und in Form von angewandten Forschungsprojekten bearbeitet werden. Die FH Westküste und das Deutsche Institut für Tourismusforschung setzen dabei nicht auf eine Vielzahl an Kooperationen, sondern arbeiten gezielt mit ausgewählten Partnern in Lehre und Forschung zusammen. So wird sichergestellt, dass die Kooperationen auch mit Leben gefüllt werden können und für alle beteiligten Partner nutzenstiftend sind.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) Schleswig-Holstein e.V.
Saarbrückenstr. 54
24114 Kiel
Industrie- und Handelskammer zu Flensburg
Heinrichstr. 28 – 34
24973 Flensburg
Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT)
Fleethörn 23
24103 Kiel
Mitgliedschaften
Zusätzlich zur Unterstützung durch den Unternehmensbeirat Tourismus und durch Kooperationen mit ausgewählten Praxispartnern sind das Deutsche Institut für Tourismusforschung bzw. einzelne Kolleginnen und Kollegen Mitglied in folgenden Institutionen und Netzwerken:
AIEST
Internationale Vereinigung Wissenschaftlicher Tourismusexperten
- Assoziierte Mitgliedschaft des IMT