Skip to content
Sonstiges

Analyse des Datenflusses touristischer Digitalinfrastrukturen am Beispiel der BayernCloud Tourismus

Deckblatt der Studie zur BayernCloud Tourismus
Autor*innen: Charlotte Bellmann, Denise Engelhardt
Sprache:deutsch
Erscheinungsjahr:2024

Zusammenfassung

In diesem Kurzbericht wird eine beispielhafte Datenflussstruktur einer touristischen Datenbank, der BayernCloud Tourismus (BCT) der Bayern Tourismus Marketing GmbH vorgestellt. Die BCT ist eine offene, digitale Infrastruktur der bayerischen Tourismusbranche. Sie ermöglicht ein transparentes und effizientes Datenmanagement und verarbeitet offene sowie nicht-offene Daten verschiedener Inhaltstypen. Der Bericht und die dazugehörige Grafik als Vollversion visualisieren die Verbindung zwischen Datenlieferanten, der BCT sowie den Datenabnehmern. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Darstellung der Datenflussstruktur von Besuchermanagementdaten innerhalb der Datenbanken gelegt und sowohl die Herausforderungen, die bei der Implementierung einer solchen Struktur auftreten können, als auch die Potenziale für die Tourismusbranche diskutiert.

Vollbeleg

Bellmann, C. und Engelhardt, D. (2024): Analyse des Datenflusses touristischer Digitalinfrastrukturen am Beispiel der BayernCloud Tourismus. AIR Kurzberichte. https://zenodo.org/records/14054343