Analyse des Besucherverhaltens in ausgewählten AIR-Use Cases mit Hilfe von mobile location events

Zusammenfassung
Der Kurzbericht präsentiert Ergebnisse über das Verhalten von Gästen in drei AIR-Use-Case-Destinationen, welche durch detaillierte Analysen wie Überlappungs- oder Quellmarkanalysen des Unternehmens wetter.com für spezifische Fragestellungen mittels globaler Sensordaten (sog. „mobile location events“) gewonnen wurden. In vorherigen Kurzberichten wurden Multispot-Messsysteme (globale Sensorik) bereits hinsichtlich ihrer Eignung für unterschiedliche Anwendungsfälle sowie für den Einsatz im Projekt AIR bewertet und die vorliegenden Frequenzdaten deskriptiv ausgewertet (vgl. Engelhardt et al., 2024a, Engelhardt et al., 2024b). Erkenntnisse weiterführender Auswertungen können dazu beitragen, das Besucherverhalten spezifischer Gruppen oder an bestimmten Orten besser zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Optimierung von Besucherströmen und zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus zu entwickeln.
Vollbeleg
Bellmann, C.; Rebholz, D.; Fredlmeier, S.; Pape, J. und Bergler, M. (2024): Analyse des Besucherverhaltens in ausgewählten AIR-Use Cases mit Hilfe von mbile location events. AIR Kurzberichte. https://zenodo.org/records/13938282