01.01.2021-31.12.2021
In der Wanderstudie des Jahres 2021 erfolgte eine Konzentration auf Wanderer, die sich aufgrund der Covid-19-Pandemie für einen oder mehrere Wanderurlaube in Deutschland entschieden haben. Zudem wurde die ursprünglichen Reiseplanungen, die Wiederholungsabsicht der „neu“ gewonnenen Wanderer für einen Urlaub mit Wandern in Deutschland sowie Auswirkungen auf das Wanderverhalten untersucht. Befragt wurden 3.001 Personen deutschlandweit im Rahmen einer Online-ad-hoc Befragung durch das Marktforschungsinstitut Ipsos. Repräsentativ ist auch diese Studie für die deutschsprachige, in Privathaushalten lebenden Internetnutzer im Alter von 16 bis 75 Jahren.
In der Studie haben 46 % der Befragten angegeben, seit März 2020 einen oder mehrere Urlaube in Deutschland gemacht zu haben, bei dem/denen sie gewandert ist. Von diesen hat etwas mehr als die Hälfte diesen Urlaub mit Wanderaktivität vor der Covid-19-Pandemie nicht als solchen geplant. Ein Großteil hatte vor März noch keine Urlaubspläne. Bezogen auf den letzten Urlaub wollten etwa 14 % einen Wanderurlaub machen, aber nicht in Deutschland – und zwar zumeist im europäischen Ausland. Die übrigen Befragten hätten entweder Urlaub in Deutschland, aber keinen Wanderurlaub, oder weder einen Wanderurlaub noch Urlaub in Deutschland gemacht.
Fachhochschule Westküste
Deutsches Institut für Tourismusforschung
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide