Landesweites digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein (LABTOUR SH)

Strategische Entwicklung
Drittmittelprojekt, Förderprojekt
13.06.2023
Abgeschlossen

Projektlaufzeit

01.11.2021 – 30.06.2023

Projektbeschreibung

Das Thema digitales Besuchermanagement ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Destinationsentwicklung, gewann dadurch jedoch nochmal an Bedeutung. An den genannten Fragestellungen setzt das Forschungsprojekt „Landesweites Digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein (LAB-TOUR SH)“ des Deutschen Instituts für Tourismusforschung der FH Westküste in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern FuE-Zentrum FH Kiel GmbH, ADDIX GmbH und der Lufthansa Industry Solutions AS GmbH an.

Projektziele

Übergeordnetes Ziel des Gesamtprojektes ist es, ein effektives landesweites digitales Besuchermanagementsystem zu konzeptionieren und soweit möglich zu implementieren. Damit soll ein Beitrag für eine nachhaltige und ausgewogene Tourismusentwicklung in Schleswig-Holstein geleistet werden, indem temporäre und regionale Überlastungen vermieden werden. Die derzeit in Schleswig-Holstein bereits aktiven Systeme sind eine gute Basis, aber es bedarf noch umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, um die vorhandenen Ansätze auszubauen und zu integrieren.

Projektergebnisse

Reihe „Ratgeber zum digitalen Besucher*innenmanagement“ :

  • Nr. 1: Prozess des digitalen Besucher*innenmanagements
  • Nr. 2: Datengenerierung als Grundlage des digitalen Besucher*innenmanagements
  • Nr. 3: Datenmanagement und -infrastruktur im Rahmen des digitalen Besucher*innenmanagements
  • Nr. 4: Entwicklung eines Recommenders für das digitale Besucher*innenmanagement
  • Nr. 5: Ausspielung eines digitalen Besucher*innenmanagements

Präsentationen, Zwischenberichte und Endbericht:

  • Endbericht LAB-TOUR SH
  • Präsentation zur Abschlussveranstaltung, 10.07.2023
  • Präsentation zur Informationsveranstaltung, 13.12.2022
  • Präsentation zur Informationsveranstaltung, 28.09.2022
  • Präsentation der Digitalen Kick-Off Veranstaltung – Arbeitspaket 2 (Messung und Sensorik), 27.05.2022
  • Präsentation der digitalen Kick-Off Veranstaltung des Projektes „Landesweites Digitales Besuchermanagement Tourismus in Schleswig-Holstein (LAB-TOUR SH), 15.12.2021

Übersichtskarten zu Sensorstandorten:

  • Schlei (Hotspots)
  • Schlei (Radrouten)
  • Holsteinische Schweiz
  • Fehmarn
  • Grömitz

Forschungsdaten globale Sensorik (GPS Location Events):

Die Forschungsdaten zu folgenden Messbereichen sind im Downloadbereich der Website bereitgestellt: Lübecker Bucht - Ostsee (Parkplätze) - Schlei - Westküste - Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)

Forschungsdaten lokale Sensorik:

Die Forschungsdaten der Sensorstandorte können auf der Eco Visio Plattform eingesehen werden. Für die Nutzung der Plattform wird Ihnen zunächst ein Benutzerprofil angelegt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Julian Reif.

Eco Visio Link: https://www.eco-visio.net/v5/login

Relevante Links:

Projektbeteiligte

  • Fachhochschule Kiel
  • ADDIX GmbH
  • Lufthansa Industry Solutions AS GmbH

Fördermaßnahme

  • Drittmittelprojekt
  • Gesamt-Fördersumme: 713.935,48 €
  • Finanzierung: Die Förderung erfolgt vollständig aus Mitteln des Europäischen Aufbaufonds für Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) im Rahmen des Operationellen Programms des Europäischen
  • Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Schleswig-Holstein 2014 bis 2020
  • Verbundprojekt mit Partnern aus der Wirtschaft

 

Downloads - Forschungsdaten globale Sensorik

Daten für den Zeitraum Juni 2021 - November 2022

Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)

Daten für den Zeitraum Dezember 2022 - Juni 2023

Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Parkplätze Ostsee
Westküste
Westküste
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Parkplätze Ostsee
Parkplätze Ostsee
Parkplätze Ostsee
Parkplätze Ostsee
Parkplätze Ostsee
Parkplätze Ostsee
Parkplätze Ostsee
Lübecker Bucht
Lübecker Bucht
Lübecker Bucht
Lübecker Bucht
Parkplätze Ostsee
Westküste
Westküste
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)
Westküste
Westküste
Holsteinische Schweiz (Wohnmobilstellplätze)

Publikationen

News

Kontakt im Deutschen Institut für Tourismusforschung

Skip to content