Projektbeschreibung
Der Besuch von Großevents gehört für viele Menschen regelmäßig zum Jahresprogramm. In einem Jahr wie 2024 mit einer Vielzahl von Großveranstaltungen sowie angesichts steigender Ticket- und Urlaubspreise und einer Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage, kann es jedoch zu einem erhöhten Entscheidungsdruck zwischen den verschiedenen Angeboten kommen. Zudem zeigen Statistiken, dass in den Austragungsorten von Großevents Preise für Unterkünfte und andere Dienstleistungen deutlich ansteigen. Diese Entwicklungen werden häufig in den Medien thematisiert und im Kontext privater Urlaubsreisen diskutiert. Vor diesem Hintergrund untersucht das Projekt den Einfluss von europäischen Großevents auf die Urlaubsreiseplanung. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen einer quantitativen Erhebung.