Die Tourismuswirtschaft wurde in diesem Zusammenhang bisher wenig betrachtet. Zwar spielen THG-Daten auch für die Tourismuswirtschaft eine große Rolle und werden insbesondere für die Verkehrsträger oder auf Destinationsebene quantifiziert. Jedoch standen die in den CSR-Berichten veröffentlichten THG-Daten bisher nicht im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Diese Forschungslücke wird in einem Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Tourismusforschung unter der Leitung von Rebekka Weis beginnend im Juli 2022 aufgegriffen.
Als Ergebnis des ersten Ziels präsentierte Rebekka Weis den Weg zur Entwicklung des Qualitätsmaßstabs als Poster auf der 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) zum Thema „Tourismus und grüne Transformation – Aspekte eines Tourismus im Wandel der Klimaneutralität“ vom 8. bis 10.12.2022 in Bern. Diese Ergebnisse werden zudem in Kürze auch im Tagungsband veröffentlicht werden. Das Poster sowie der entwickelte Qualitätsmaßstab sind hier ebenfalls zu finden.
Fachhochschule Westküste
Deutsches Institut für Tourismusforschung
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide