01.01.2025 - 30.11.2026
Gemeinsam mit Outdooractive und der Hochschule München werden in diesem Projekt innovative Lehrmethoden entwickelt, die den aktuellen Herausforderungen und Rahmenbedingungen in der Tourismusbranche (Fachkräftemangel, zunehmende Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit, …) Rechnung tragen und die Studierenden als zukünftige Fachkräfte befähigen, den Tourismus nachhaltig zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit den Projektpartnern, der COIL-Ansatz und der Einsatz moderner Plattformtechnologien im Rahmen des Studiums spielen dabei eine zentrale Rolle. Das Projekt unterstützt so einen wichtigen Transfer zwischen Lehre, Forschung und Praxis.
Outdooractive AG, Hochschule München
Fachhochschule Westküste
Deutsches Institut für Tourismusforschung
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide