01.01.2021 - 31.12.2025
Color Line, ein nordeuropäisches Unternehmen für Kurzstreckenkreuzfahrten, muss die internationalen Klimavorgaben für den Zeitraum von 2023 bis 2050 erfüllen, um ein kohlenstofffreies Transport- und Kreuzfahrterlebnis zu schaffen. Dabei möchte das Unternehmen nicht nur die Mindestanforderungen zur Emissionsreduzierung erfüllen, sondern das Angebot möglichst ideal an die Erfordernisse der Zukunft anpassen. Daher sollte im Rahmen dieses auf drei Jahre angelegten und vom norwegischen Forschungsrat geförderten kooperativen Forschungsprojektes die Zahlungs- und Kaufbereitschaft potenzieller Kunden ermittelt werden, um besser zu verstehen und vorherzusagen, wie die Nachfrage dazu beitragen kann, eine kohlenstofffreie Zukunft früher als 2050 zu erreichen. Um zu untersuchen, wie sich unterschiedliche Angebotsanpassungen auf die Nachfrage und die Zahlungsbereitschaft auswirken, und festzustellen, ob der Markt bestimmte Kraftstoffalternativen bevorzugt (z. B. Ammoniak oder Wasserstoff), wurden experimentelle Conjoint-Analysen sowie weitere Befragungen und Fokusgruppen in Deutschland als auch in Norwegen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden bereits mit dem Praxispartner Color Line diskutiert und auf wissenschaftlichen Tagungen präsentiert. Die Veröffentlichung ausgewählter Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachmagazinen ist geplant.
Analyse der Zahlungs- und Kaufbereitschaft potenzieller Kunden der Fähren in Abhängigkeit verschiedener Emissionsszenarien, um zu eruieren, wie die Nachfrage dazu beitragen kann, eine kohlenstofffreie Zukunft früher als 2050 zu erreichen
Das Projekt wurde im Zeitraum 2021-2024 über den norwegischen regionalen Forschungsfonds Vestfold und Telemark (norwegisch: Regionalt forskningsfond Vestfold og Telemark) gefördert. Projekteigner ist die COLOR LINE MARINE AS. Das DI Tourismusforschung ist Projektpartner in Deutschland und erhält gemäß der Aufgaben anteilige Fördermittel vom Projekteigner.
Fachhochschule Westküste
Deutsches Institut für Tourismusforschung
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide